Effektiver Lärmschutz für Bahnstrecken

Lärm durch Fern- und Güterzüge kann für Anwohner schnell zur Belastung werden. Gerade stark befahrene Bahnstrecken erzeugen hohe Lärmbelastungen - deshalb ist ein wirkungsvoller Lärmschutz so wichtig. 

Die Verkehrslärmschutzverordnung legt fest, wo Lärmschutz vorgeschrieben sind, und wir helfen Ihnen, die passende Lösung für Ihr Projekt zu finden.

Warum Lärmschutz im Schienenverkehr entscheidend ist

Die Lärmbelastung hängt von mehreren Faktoren ab: Fahrzeugtyp, Geschwindigkeit, Gleisbauart und Abstand zu Gebäuden. Beim Neubau oder bei grundlegenden Änderungen von Bahnstrecken müssen gesetzliche Dezibelgrenzwerte eingehalten werden.

Für bestehende Strecken gibt es seit 1999 das freiwillige Programm "Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen der Bahn", das zusätzliche Entlastung für Städte, Gemeinden und Anwohner schafft.

Gebietskategorie

Tag
(6:00 bis 22:00 Uhr)

Nacht
(22:00 bis 6:00 Uhr)

an Krankenhäusern, Schulen, Kurheimen und Altenheimen

             57 dB

             47 dB

in reinen und allgemeinen Wohngebieten und Kleinsiedlungsgebieten

             59 dB

             49 dB

in Kern-, Dorf- und Mischgebieten

             64 dB

             54 dB

in Gewerbegebieten

             69 dB

             59 dB

So wirken Lärmschutzwände

Lärmausbreitung ohne Lärmschutzwand

Ohne Schallschutz

 

Eine Lärmschutzwand wirkt direkt an der Lärmquelle und reduziert die Schallausbreitung in die umliegende Gebiete - oft um bis zu 20 Dezibel. Höhe, Aufbau und Abstand zur Gleisanlage sowie die Art des Zugverkehrs beeinflussen die Wirkung. 

Lärmschutzwände sind bewährte und effektive Mittel, um die Lebensqualität rund um Bahnstrecken deutlich zu verbessern.

Lärmausbreitung mit Lärmschutzwand

Mit Schallschutz

 

Maßgeschneiderte Lärmschutzwände aus Aluminium und Acrylglas

Unsere Wände bestehen aus robustem Aluminium und optionalen transparenten Acrylglas-Elementen, sodass ein ungestörter Blick auf die Umgebung erhalten bleibt.

Farben, Formen und individuelle Motive lassen sich optimal an das Umfeld anpassen. Dank unserer werkseigenen Produktion garantieren wir höchste Qualität und eine Lösung, die perfekt zu Ihrer Bahnstrecke passt.

Saferoad - Ihr Partner für effektiven Lärmschutz entlang von Bahnstrecken.

Wir bieten diese Lärmschutztypen an:

Typ A3-e (DB-95)

Schallschutzelement aus Aluminium

einseitig hochabsorbierend

Typ A3-b (DB-95)

Schallschutzelement aus Aluminium


beidseitig hochabsorbierend 

Typ A3-e (DB-95-L)

Schallschutzelement aus Aluminium 

einseitig hochabsorbierend

Typ A3-b (DB-95-L)

Schallschutzelement aus Aluminium

beidseitig hochabsorbierend

Typ A3-r (DB-95-L)

Schallschutzelement aus Aluminium

reflektierend Blend- und Sichtschutz

Typ A3-e (DB-88)

Schallschutzelement aus Aluminium

einseitig hochabsorbierend

Typ A3-b (DB-88)

Schallschutzelement aus Aluminium

beidseitig hochabsorbierend

Typ A3-r (DB-88)

Schallschutzelement aus Aluminium

reflektierend Blend- und Sichtschutz

Typ T15

Transparentes Lärmschutzsystem mit Aluminiumrahmen

 

Lärmschutz an Bahnstrecken